Neuigkeiten / Presse


Eine schöne Bescherung in Corona-Zeiten

Neuigkeiten / Presse >>

(23.01.2021) - Es war ein sehr turbulentes und ungewöhnliches Jahr 2020. Ein „unvergessliches“ Weihnachtsfest der etwas anderen Art. Leider konnten viele Familien nicht so feiern wie sie es gewohnt waren, auch die traditionelle Weihnachtsfeier mit Gänseessen und gemütlichem Beisammensein in der Tafel konnte nicht stattfinden (wir berichteten bereits am 17.12.2020 über die "Gans to go"

Die Tafel hat sich daher besonders vor Weihnachten über viele Privatspenden gefreut. Es wurden merklich mehr Lebensmittelspenden von Privatpersonen abgegeben, als in den vergangenen Jahren. Immer wieder erreichten uns Anrufe mit der Anfrage, was denn dringend an Lebensmittel benötigt wird. Diese ( z.B. Mehl, Zucker, Reis etc.) wurden dann von den Privatpersonen teilweise extra eingekauft und in der Tafel abgegeben. Auch selbstgebackene Plätzchen , Stollen und viel Süßigkeiten wurden gebracht. Ebenso landete der eine oder andere prall gefüllte „Sparstrumpf“ bei uns.
Wir konnten so unseren Kunden das Weihnachtsfest mit den Spenden etwas „versüßen“.

Auch im Januar ist die Spendenbereitschaft groß. Noch immer erhalten wir den „Überschuss“ aus evtl. getätigten Hamsterkäufen oder einfach zu viel gekauften Lebensmittel für die Feiertage.

Eine äußerst nette Geste war die Spende von FFP2-Masken für die Belegschaft der Tafel. Denn ohne die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätten wir die Spenden nicht verteilen können. Die Gesundheit und der Schutz der Belegschaft lag der Spenderin besonders am Herzen.

Es ist toll zu erleben, dass die Menschen, gerade in dieser schwierigen Zeit, zusammenhalten und an die denken, denen es nicht so gut geht.

Wir möchten daher auf diesem Wege ein ganz herzliches DANKESCHÖN an alle Privatpersonen aussprechen, die unsere Bedürftigen mit ihren Spenden unterstützt haben.

Ein ganz besonderes Anliegen ist es uns, die zahlreichen Spenden der Pfandbons zu erwähnen. Der Erlös jeder einzelnen Pfandspende, angefangen bei 15 Cent, , der im vorhandenen „Briefkasten“ neben dem Leergutautomat landet, kommt zu 100% der Darmstädter Tafel und somit den Bedürftigen zu Gute.

Vielen Dank an alle Spender der Pfandbons in Darmstadt.

Zurück