Neuigkeiten / Presse


46 Kisten, über 1.000 Kilo: Lebensmittel für Bedürftige

Neuigkeiten / Presse >>

(31.01.2020) - Lebensmittelspenden der Merck-Mitarbeiter an die Darmstädter Tafel übergeben
– erfolgreiche Aktion von Life Science zu Jahresbeginn


Bedürftigkeit kennt keine „Saison“. Genau das ist das Motto der Lebensmittelspenden-Aktion von Life Science, an der sich auch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem gesamten Unternehmen beteiligt haben. Anstatt wie sonst üblich in der vorweihnachtlichen Zeit, wurde dieses Mal im Januar gesammelt – sehr zur Freude der Darmstädter Tafel, da zu Jahresbeginn eher weniger Spenden dieser Art eingehen.

Umso erfreulicher ist es, dass 46 Kisten mit über einer Tonne Lebensmittel zusammengekommen sind. Gert Wentrup, Vorstand der Darmstädter Tafel bedankte sich „bei allen Beteiligten für diese grandiose Lebensmittelspenden-Aktion. Was dabei zusammengekommen ist, hat alle unseren Erwartungen bei Weitem übertroffen. Sie können sicher sein, dass unsere Kundschaft über die Lebensmittel mehr als erfreut sein wird.“

In diesem Jahr konnten sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Merck beteiligen. Denn auch die Merck BKK hat diese Aktion erstmals als Partner tatkräftig unterstützt und in ihren Räumlichkeiten eine Sammelstelle angeboten. Bereits nach dem ersten Tag mussten hier die

zehn bereitgestellten Sammelbehälter entleert werden. Und wie in den vergangenen Jahren unterstützte auch das Team von Friedrich Friedrich Umzüge diese Aktion unentgeltlich. „Für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir hier wieder bei der Logistik und dem Transport der Lebensmittel helfen“, betonte David Heger, Umzugskoordinator von Friedrich Friedrich Umzüge. - Weitere Informationen im pdf

Übergabe der Boxen mit den Lebensmitteln an Roman Zarenkow (links unten), Wirtschaftsleiter der Tafel

Ina Reinecke, Gert Wentrup und Roman Zarenkow im Lagerkeller der Darmstädter Tafel

Zurück